Kinder und Jugendliche sind aufgrund von vielseitigen körperlichen, sozialen und psychischen Veränderungen vielen Anforderungen im Leben ausgesetzt. Beim Angehen dieser Entwicklungsaufgaben können Überforderungsgefühle auftreten. Starker Leistungsdruck, Ängste, Konflikte mit Mitschülern oder innerhalb der Familie können emotional sehr belastend sein und zu Verhaltensauffälligkeiten führen. Sollten diese Schwierigkeiten über einen längeren Zeitraum bestehen und das Kind oder der Jugendliche darunter leiden, kann dies auf eine mögliche psychische Erkrankung hinweisen.
Wir helfen Ihnen und Ihrem Kind bzw. dir dabei ihre/seine/deine Schwierigkeiten zu bewältigen und die Entwicklungsaufgaben zu meistern.
In der Regel werden Sie bzw. deine Eltern zur Unterstützung mit in die Behandlung einbezogen. Gemeinsam soll dran gearbeitet werden, die zusammen aufgestellten Ziele zu erreichen.